2012 war ein herausragender Sektjahrgang, weshalb bei einigen Sekte über 10 Jahre gewartet wurde, um ihr volles Potenzial zeigen zu können. Der Pinot Noir Grande Réserve ist ein großartiger Repräsentant für diesen Jahrgang. Er zeigt Präzision und Komplexität im Glas. Dieser Schaumwein zeichnet sich durch eine besondere Mineralität, Fülle sowie enorme Komplexität und Länge aus. Duft nach gereiftem Steinobst, Waldbeeren und gerösteten Haselnüssen. Der Sekt hat einen frischen, lebendigen Auftakt mit einer zarten Perlage. Das lange Hefelager drückt sich durch feine Noten von Vanille, Karamell und frisch gebackenem Brioche aus. Ein toller Essensbegleiter zufrischer Pasta, Steinpilz-Risotto oder Wildgerichten.
Sektjahrgang 2012
Vorweg sei gesagt: Der Jahrgang 2012 war ein bemerkenswertes Jahr für das Sekthandwerk. Selten zuvor erlebte man eine derart harmonische, langsame und vollständige Reife der Trauben. Im Laufe der Zeit hat sich der Jahrgang 2012 zu einem absoluten Favoriten entwickelt, wohlwissend, dass es kein allzu einfacher Jahrgang im Weinberg war. Mit zunehmender Reife gewannen die Sekte an Komplexität. Bei einigen wurde über 10 Jahre gewartet, bevor sie degorgiert wurden. Die Sekte aus 2012 zeichnen sich durch ihre intensive Aromatik, Komplexität und Langlebigkeit aus. Dennoch glaubt man, dass sie selbst nach 10-jähriger Hefelagerzeit noch immer blutjung sind und sich weiterhin durch Reifung entwickeln können, ohne ihre Spannung zu verlieren.